Die Auftragsfertigung von Komponenten und EMS bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Die Kombination aus Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Formenbau, Metallbearbeitung, Oberflächenbearbeitung, Laserbearbeitung, Additiver Fertigung, 3D-Druck und Prototyping ermöglicht es Unternehmen, ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Die Auftragsfertigung von Komponenten und Electronic Manufacturing Services (EMS) bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionskapazitäten effektiv zu erweitern und komplexe Produkte zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern können Unternehmen ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig von deren Fachwissen und Ressourcen profitieren. Die Auftragsfertigung ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und schneller auf den Markt zu gelangen.
Kunststoffverarbeitung ist ein wichtiger Bestandteil der Auftragsfertigung. Hierbei werden Kunststoffe durch verschiedene Verfahren in die gewünschte Form gebracht. Der Werkzeugbau und Formenbau spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Kunststoffkomponenten. Hier werden Werkzeuge und Formen entwickelt und hergestellt, um präzise und qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen.
Metallbearbeitung ist ein weiterer wichtiger Bereich in der Auftragsfertigung. Hier werden Metallkomponenten durch Schneiden, Biegen, Bohren und andere Verfahren hergestellt. Die Oberflächenbearbeitung sorgt für die gewünschte Oberflächengüte und Ästhetik der Komponenten. Laserbearbeitung ist eine moderne Technologie, die präzise Schnitte und Gravuren ermöglicht.
Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat die Auftragsfertigung revolutioniert. Mit dieser Technologie können komplexe dreidimensionale Modelle direkt aus digitalen Daten erstellt werden. Der 3D-Druck ermöglicht schnelle Prototyping-Iterationen und die Herstellung von maßgeschneiderten Komponenten. Hierdurch können Fehler frühzeitig erkannt und Kosten reduziert werden.
Insgesamt bietet die Auftragsfertigung von Komponenten und EMS Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Die Kombination aus Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Formenbau, Metallbearbeitung, Oberflächenbearbeitung, Laserbearbeitung, Additiver Fertigung, 3D-Druck und Prototyping ermöglicht es Unternehmen, ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Die Cicor Gruppe ist ein weltweit tätiger Anbieter elektronischer Gesamtlösungen, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Supply Chain Management. Mit rund 2'500
High volume manufacturing and co-development partner for polymers and hybrid components (CDMO). Micron precision injection moulding and assembly of single-use consumables or cartridges. Cleanroom
Acme Monaco ist ein kundenspezifischer Hersteller von Führungsdrähten, Stiletten, Federn, Drahtformen und Stanzteilen mit eigener Werkzeugherstellung. Zu den Führungsdrähten gehören Edelstahl- und
ACMIT, das „Austrian Center for Medical Innovation and Technology“, ist ein EN ISO 13485 zertifiziertes Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich Medizintechnik. Unsere Leistungen: ·
Extensive suite of development and production services for Microsystems and Optoelectronics. Benefit from our wide technology portfolio (UBM, SBA, CoB, FC, High Precision Placement, System
Albatroz Consulting MediTec GmbH & seine Partnerfirmen sind Ihre Wahl für hochpräzise thermoplastische Extrusionen, als Einzel- oder Multi-Lumen, „Thermoset“-Schläuche, wie Polyimid, PTFE oder
EXERA® ist die Marke für feine medizinische Drähte und drahtbasierte Komponenten von Sandvik, die in medizinischen Geräten und Anwendungen zum Einsatz kommen und speziell für die Übertragung,